Afrika in “abenteuer und reisen”

In zwei Ausgaben des Reisemagazins “abenteuer und reisen” sind meine Reportagen über die Reise durch das größte grenzübergreifende Naturschutzgebiet der Erde erschienen – insgesamt 26 Seiten lang. Für die erste Geschichte war in Nationalparks in Sambia und Namibia unterwegs, für Nummer zwei in Botswana & Simbabwe. Der Aufmacher der ersten Story hier zeigt unseren Zeltplatz am schneeweißen Sambesi-Strand unterhalb der Ngonye Falls. Der Beach ist auch beliebt in der lokalen Krokodil-Szene! Anbei die beiden Geschichten.

Shootings für “Alpine Pearls”

Für ein neues Magazin der alpenweiten Tourismuskooperation “Alpine Pearls” war ich zu jeweils zweitägigen Shootings in vier Miedgliedsorten unterwegs: Bad Reichenhall, Werfenweng, Mallnitz und Weissensee. Hier ein paar Eindrücke…  

Shootings für Alpenregion Tegernsee-Schliersee

Den Sommer/Frühherbst über standen wieder zahlreiche Shootings für den Tourismusverband “Alpenregion Tegernsee-Schliersee” auf dem Programm, darunter zu den Themen Wandern, MTB, schickes Chillen und Hollunder. Anbei ein paar Beispiele…

Titelgeschichte im “Stern”

Für die Bayern-Titelgeschichte im “Stern” war ich fleißig unterwegs: im Nationalpark Berchtesgaden, im Chiemgau, am Tegernsee & Spitzingsee, auf der Zugspitze & im Allgäu. Das Cover entstand, ganz hart am Rind, beim “Berggasthof Almhütte” oberhalb von Garmisch.  

Pflücksgefühle für “Botucal”-Rum

Die Rummarke “Botucal” hatte Barkeeper aus ganz Deutschland zum Kräuterseminar am Tegernsee eingeladen. Das Programm: Pflücksgefühle, Kräuterkunde und Verarbeitung der Beute in der Sterneküche der Genusswerkstatt im “Seehotel Überfahrt”. Hier ein paar Fotos…  

Indien für Studiosus-Reisen

Der Reiseveranstalter Studiosus-Reisen unterstützt im indischen Karnataka den Bau von dezentralen, genialen Biogasanlagen, die es den Bauern ermöglichen, aus Kuhdung Gas zum Kochen zu erzeugen. Das schont die Wälder, ist gut fürs Klima und erspart den Frauen kilometerlange Wege, um Holz zu beschaffen. Drei Tage war ich vor Ort, um neben dem Betrieb und Bau der Anlagen den Alltag in den Dörfern Devatakallu und Shaagilaga zu fotografieren. Hier einige Impressionen…