Bayern per Zug
Sommershootings für die Bayerische Oberlandbahn (von München in die Alpen) und den MERIDIAN (München-Salzburg & München-Kufstein)
Sommershootings für die Bayerische Oberlandbahn (von München in die Alpen) und den MERIDIAN (München-Salzburg & München-Kufstein)
Für das neue Magazin „Weiss/Blau“ von „Geo“ & Bayern Marketing war ich gerade auf dem Altmühltal-Panoramaweg unterwegs. Hier ein paar Eindrücke…
Für Poseidon Expeditions war ich gerade in Westgrönland unterwegs. Auf der Überfahrt von Island nach Grönland habe ich das Innenleben der frisch renovierten „Sea Spirit“ fotografiert und das zum Teil während Stürmen auf dem Nordatlantik. Anbei ein paar Fotos davon. Highlights vom anschließenden regulären Törn habe ich auf die Startseite gestellt…
Zum Welt-Pinguin-Tag bringt Red Bulls „Bergwelten.com“ eine Auswahl aus meiner aktuellen Südgeorgien-Antarktis-Serie. Hier geht’s zum Beitrag.
Im aktuellen „stern“: Titelgeschichte Rom mit schönen Bildern von mir…
Bhutan stand schon ganz lange auf meiner Wunschliste. Mit dem DAV Summit Club war ich jetzt da und bin zum Basecamp des 7326 Meter hohen Chomolohari an der Grenze zu Tibet gewandert – hier stapfe ich gerade vor dessen 2500 Meter hohen Ostwand herum. Die Reportage dazu wird demnächst Titelgeschichte im Reisemagazin „abenteuer und reisen“ sein.
Ich bin zurück von einer traumhaft schönen 6000-Kilometer-Tour mit Oceanwide Expeditons durchs Südpolarmeer. Den ersten heftigen Herbststurm des Jahres hatten wir umschifft, in Südgeorgien und in der Antarktis war dann ungewöhnlich geniales Wetter. Hier einmal die Fotoserie zur Reise als Bildershow. Darin gibt’s auch einige Parallax-Animationen, auf die ich neuerdings so stehe. Es fängt an in Ushuaia, dann geht’s auf die Falklands, nach Südgeorgien, auf die South Orkneys und zum Schluss ins Labyrinth der Fjorde und Inseln der Antarktischen Halbinsel. Zum Anschauen bitte auf „Weiterlesen“ klicken…
Die volle Packung Denger-Style, auf 58 Seiten und gerade auch zur ITB erschienen: das Imageheft/Magazin der „Alpenregion Tegernsee Schliersee“. Die Texte kommen von der großartigen Sissi Pärsch die mich, natural born Ostwestfale, darin gleich mal zum bayerischen Botschafter gemacht hat, siehe Seite 20…
Soeben erschienen, wie üblich im XXL-Format, weil Vorarlberg so großartig ist: das „Vorarlberg-Magazin 2017“ von Vorarlberg-Tourismus. Thema dieses Mal ist „Naturgenuss“. Freut mich sehr, dass von 70 redaktionellen Seiten 34 mit meinen Fotos bebildert sind, inklusive Cover. Es zeigt Wolfgang Ott und Sohn Magnus auf ihrer wundervollen Bärguntalpe im Kleinwalsertal. Die Kuh heißt glaube ich Lilly. Das Heft kann man sich auch online anschauen und downloaden: www.vorarlberg.travel/de/vorarlberg-magazin
Im Auftrag von „Oceanwide Expeditions“ bin ich unterwegs auf die Falklands, nach Südgeorgien und auf die Antarktische Halbinsel. Unterschlupf für die nächsten 20 Tage ist die „Plancius“, das ehemalige Polar-Forschungsschiff der Niederländer. Im Vergleich zu Kreuzfahrtkähnen ist die mit 89 Metern Länge echt winzig, was man vor allem bei krassem Seegang spürt. Hier ein Video, das ich bei meiner ersten Reise mit ihr gemacht habe.