Ich krieg‘ den Föhn in der Zeitschrift „ALPIN“

Vergangenen Herbst hatte ich am Inntaler Höhenweg echt den Föhn gekriegt und das mit 140 km/h in der Spitze. Das war zwar etwas zugig, sah aber auch ganz gut aus am Himmel.  Die Geschichte dazu erschien gerade in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift „ALPIN“….

Globetrotter Magazin

Sommer in der Stadt, „Globetrotter-Magazin“

Soeben erschienen: die zweite Ausgabe vom „Globetrotter-Magazin“, dem Kundenmagazin der gleichnamigen Equipment-Läden. Darin die schöne Rubrik „Projekte“, wo Fotografen sich und ihre Arbeit vorstellen. In der ersten Nummer war es Wüstenfotograf Michael Martin, dieses Mal hatte ich die Ehre – mit Fotobeispielen aus meinen Stadtreportagen. Das freut mich sehr, vor allem angesichts der lässigen Auflage von 400.000.

Auflösungserscheinungen

Ich hab‘ akute Auflösungserscheinungen, denn soeben bin ich von 24- auf 42-Megapixel-Sensoren umgestiegen, auf Sonys „Alpha 7RII“. Fast schon Mittelformat-Dimensionen und dabei so mini, ganz schön irre.

Titelgeschichte Südtirol, „ALPIN“

Die Dolomiten stehen ja schon etwas länger rum, da sind Exklusiv-Storys für ein Bergmagazin eher selten zu machen. Umso mehr hatte es mich gefreut, für die „ALPIN“ den neuen Viertages-Weg „Dolorama“ als erster Autor/Fotograf abwandern zu dürfen.

„Vorarlberg-Magazin 2016“

Schickes, schönes Storytelling statt PR-Broschüre: das „Vorarlberg Magazin“ von Vorarlberg-Tourismus. Ich freue mich sehr, mit dem Cover-Foto und den Bildern für zwei Reportagen darin vertreten zu sein. Einmal ging es zum Koch Jeremias Riezler, der im Kleinwalsertal ausschließlich auf regionale, handgemachte Produkte setzt. Für die andere Geschichte waren wir im Montafon unterwegs zur wunderbaren Käselm Alpe Garnera.

Finnland in „DSV aktiv“

Lifteln mit Lappen, 170 Kilometer nördlich vom Polarkreis: Meine Reportage zum Skifahren im finnischen Levi ist im März-Heft von „DSV aktiv“ erschienen.

Antarktis in „abenteuer und reisen“

Ureinwohner hätten locker 50 Begriffe für all die faszinierenden Blautöne: Meine Reportage über Farbenlehre, Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Paddeln und Campen in der Antarktis ist gerade auf zwölf Seiten im März-Heft von „abenteuer und reisen“ erschienen.