Rom in „abenteuer und reisen“
Mein Rom-Portrait für „abenteuer und reisen“. Antike Klassiker, neue Formensprache und viel Lebensgefühl: ROManistik auf 15 Seiten.
Mein Rom-Portrait für „abenteuer und reisen“. Antike Klassiker, neue Formensprache und viel Lebensgefühl: ROManistik auf 15 Seiten.
Der „spezielle Denger-Stil“ war angefragt…
Im Herbst hatte ich die ehemaligen Bürgerkriegsgebiete im Norden Sri Lankas besucht. Seit kurzem erst ist die Region für Besucher wieder zugänglich, seit dem 15. Januar nun auch ohne Ausnahmegenehmigung.
Pflücksgefühle beim Kräuterseminar in Kloster Benediktbeuern. Meine kleine dpa-Geschichte dazu lief am ersten Mai-Wochenende in vielen Zeitungen und auf vielen Websites, darunter Focus, Süddeutsche und WZ
„Südtirol Extra“ der „ALPIN“: mein 44-seitiges Special in Kooperation mit Südtirol Marketing. Themen u.a.: Südtirols Städte, die Vitalpina-Wanderhotels, Messners/Hadids neues Museum, Südtirols Küche, tolle Wege im Ahrntal, Ridnaun- und Matschertal. Und weil es gerade so schön passte, hocke ich auch gleich auf dem Titel.
„Flossen hoch“: Für meine Jamaika-Reportage habe ich mich unter frisch geschlüpfte Schildkröten und aufgekratzte Schulkinder gemischt. Auf 13 Seiten im April-Heft.
Belgrad war für mich eine der Entdeckungen 2014. Tolle Stadt!
Das Video ist bei der Recherche zur Titelgeschichte in „abenteuer und reisen“, November 2014, entstanden. Namibia from Dietmar Denger on Vimeo.
Iran, ein großartiges Reiseland: 17-seitige Reportage über Teheran, Shiraz und Isfahan
Titelgeschichte „Namibia“ auf 29 Seiten im Novemberheft von „abenteuer und reisen“: 2500 Kilometer unterwegs im Land, tierisch gute Begegnungen, ganz viele Sterne und jede Menge Sand!